Meine Merkliste [0]
 Merkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leer

Buchla Electronic Musical Instruments Easel Command Analoger Synthesizer

Buchla Electronic Musical Instruments Easel Command Analoger Synthesizer
3280,00€*
musicstore zum Angebot

Verkäufer: musicstore

Versandinformationen: Versand kostenlos

EAN: k. A.

Westcoast-Architektur. Complex Oscillator. Modulation Oscillator. FM & AM. Duales Lowpass Gate (LPG). Zufallsgenerator. Inverter. Comparator. Mixer. Hüllkurvenfolger. Stepsequencer mit 5 Schritten. Pulser. Reverb-Effekt. Bananenstecker-Verbindungen. Eingebautes MIDI/USB-Interface. Erweiterbar via „Program Interface“ Sockel. Folgende Kabel werden mitgeliefert: . 1 x Buchla Tini Cable (18" Yellow) . 3 x Buchla Banana Cable (10" Orange) . 2 x Buchla Banana Cable (20" Green) . 4 x Banana Shorting Bars (Blue) . Buchla Easel Command im Überblick. Der Easel Command alias 208C von Buchla ist die überarbeitete Version des berühmten Music Easel aus gleichem Haus. Typisch für Buchla und die daraus entstandene Westcoast-Philosophie ist das Klang- und Bedienkonzept; ein anderes, als bei den meisten anderen analogen Synthesizern. Der Grundsound wird mit dem Complex Oscillator und dem Modulation Oscillator zusammen gebildet. Mit dieser Kombination sind sehr bass-lastige, aber auch sehr obertonreiche Klänge möglich; diese sind stets nur eine Reglerbewegung von dezenten bis extremen FM und AM Sounds entfernt. Bearbeitet wird das erzeugte Spektrum mit dem zweifach vorhanden Lowpass Gate (LPG). Die LPGs sind im Pegel mischbar und führen als letztes Glied in der Audiokette in einen Halleffekt. Neben einer dreistufigen Hüllkurve (Attack, Sustain & Release) finden sich zur Modulation der Sounds ein Pulser, ein Zufallsgenerator, ein Sequenzer, der bis zu fünf Schritte abspielt und natürlich zahlreiche Steuerspannungs-Ein- und Ausgänge. Der neue 208. Der Easel Command ist in einem „ LEM Powered 3 Boat “ Gehäuse untergebracht und besticht mit einigen Neuerungen. Das Layout ist nun klarer und strukturierter und die verwendete Farbgebung wurde angepasst. Ist im Vorverstärker kein Kabel eingesteckt, wird ein weißes Rauschen in den Signalweg eingespeist. Auch ist nun der Pulser manuell schaltbar und die Oszillator-Frequenzen sind nun besser skaliert. Die Steuerung via MIDI/USB wurde integriert, damit lässt sich der Sequenzer einbinden und neben Tonhöhe und Notenlänge wird Aftertouch umgewandelt. Ebenso hat man die Platine überarbeitet, wodurch sie jetzt servicefreundlicher ist und einen neuen Stromanschluss erhalten hat. Der Easel Command lässt sich seinem Gehäuse entnehmen und zusammen mit anderen Modulen der 200-Serie in ein größeres Buchla-Gehäuse montieren.
Keine weiteren Preise
 
 

Erklärung der Icons:

Merkliste Produkt auf die Merkliste setzen

Merkliste Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen

Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar

Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.

* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preiskater.de angezeigten Preise von denen im Shop der Verkäufer abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Website des jeweiligen Verkäufers angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.
**Hinweise zum Preisvergleich: Leider ist nicht für jedes Produkt ein Preisvergleich verfügbar. Ebay® ist bisher aus technischen Gründen nicht im Preisvergleich enthalten.