Line 6 Catalyst CX 100
399,00€*
zum Angebot
Verkäufer: musicstore
EAN: k. A.
Combo-Verstärker für E-Gitarre2 Kanäle (Channel A und Channel B)100 Watt Leistung, absenkbar auf 50 Watt oder 1/2 WattMute-Funktion schaltet internen Lautsprecher stumm1x 12" Line 6 HC100 Lautsprecher12 erstklassige Verstärker-ModelleEffektsektion mit je 6 Delay-, Modulations-, Pitch/Filter- und Reverb-Effekttypen (zwei simultan verwendbar)Tap Tempo Switch für Effektsektion3-Band-Klangregelung und Presence-ReglerBoost-ReglerNoise GateIntegriertes StimmgerätUSB-Anschluss für Catalyst Edit App, MIDI-Steuerung und zur Verwendung als Audio-Interface3,5-mm-Aux-Eingang für Zuspielgeräte6,35-mm-KopfhöreranschlussEffektschleife mit zwei schaltbaren Modes (FX Loop / Power Amp In)Anschluss für LFS2 Fußschalter (optional erhältlich)Direct Out im XLR-Format mit Ground-Lift-Schalter Der Line 6 Catalyst CX 100 präsentiert sich als leistungsstarker Gitarrenverstärker im klassischen Look, der zahlreiche brandneue Features bereithält und sowohl zu Hause als auch im Proberaum eine gute Figur abgibt. Der Combo-Verstärker vereint hierbei eine traditionelle Bedienung mit erstklassigen Verstärker-Modellen und einer zusätzlichen Effektsektion, die garantiert keinen Sound-Wunsch mehr offen lassen. Zusätzlich verfügt der Catalyst CX 100 über zahlreiche Anschlussoptionen, die ihn in nahezu jedem Einsatzbereich zu einem zuverlässigen Begleiter machen. 12 Amp-Voicings von Clean bis High GainMit seinen insgesamt 12 von den preisgekrönten Helix-Modellen entlehnten Amp-Voicings deckt der Catalyst CX problemlos das gesamte Spektrum möglicher Verstärker-Typen ab und bietet Gitarristinnen und Gitarristen jeglicher Spielart stets den passenden Sound. So bildet der Amp-Mode Clean die ideale Grundlage für unverzerrte Klänge und zur Verwendung externer Effektpedale, während Metalheads und Fans gepflegter Zerr-Sounds im Hi Gain Mode vollends auf ihre Kosten kommen. Zur weiteren Abstimmung des Grundklangs befinden sich darüber hinaus ein 3-Band-Equalizer und ein zusätzlicher Boost-Regler an Bord. On-Board-Effekte & FX-LoopSämtliche Amp-Sounds des Catalyst CX lassen sich problemlos mit den erstklassigen integrierten Digital-Effekten kombinieren. Hierbei stehen jeweils sechs Delay-, Modulations-, Pitch/Filter- und Reverb-Effekttypen bereit, von denen jeweils zwei Effekte gleichzeitig aktiviert werden können. Wer hingegen seine bereits vorhandenen Effekte nutzen möchte, kann diese Effektpedale ganz einfach über die rückseitige Effektschleife zwischen Vor- und Endstufe des Catalyst CX schalten und über den optional erhältlichen LFS2 Fußtaster jederzeit an- und ausschalten. Auf der Rückseite des Catalyst CX 100 befinden sich sämtliche Anschlussmöglichkeiten und die in drei Stufen nutzbare Leistungsreduktion. Praktische Anschlüsse für jede GelegenheitDass der Line 6 Catalyst CX 100 weit mehr als nur ein reiner Combo-Verstärker ist, beweisen die rückseitigen Anschlüsse, die eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen bedienen. Für einfache, jedoch erstaunlich professionell klingende Direktaufnahmen lässt sich der Catalyst CX per USB-Anschluss als Audio-Interface mit PCs verbinden. Ebenfalls kann die USB-Schnittstelle die MIDI-Steuerung des Amp übernehmen. Auch ein Aux-Eingang für Zuspielgeräte und ein weiterer Kopfhöreranschluss befinden sich an Bord, sodass der Catalyst zur idealen Practice Plattform wird. Hierbei spielt auch die in drei Stufen absenkbare Leistungsreduktion inklusive Lautsprecherstummschaltung eine wichtige Rolle, da sowohl Aufnahmen aus auch Übungs-Sessions so problemlos zu jeder Tages- und Nachtzeit stattfinden können. Deep-Level-Editing per Catalyst Edit AppWer das volle Potenzial aus seinem Catalyst CX schöpfen möchte, erhält mit der Cataylst Edit App die volle Kontrolle über alle Einstellungen und Parameter. Der für PCs und Macs sowie iOS- und Android-Geräte erhältliche Software-Editor wird ganz einfach per USB verbunden und kann genutzt werden, um Amp-Sounds präzise auf die eigene Klangvorliebe anzupassen, Effekten den letzten Feinschliff zu verpassen und vieles mehr. Auch die Bearbeitung von Presets zur späteren Verwendung ist über die Catalyst Edit App problemlos möglich.