Meine Merkliste [0]
 Merkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leer

Naturen Obstmaden- Fallensystem 1 Set

Naturen Obstmaden- Fallensystem 1 Set
17,99€*
globus-baumarkt.de zum Angebot

Verkäufer: globus-baumarkt.de

Versandinformationen: Versand 4,90€*

EAN: k. A.

Biotechnische Maßnahme zum Abfangen des Apfelwicklermännchens während dessen Flugzeit. Der Apfelwickler ist 8 mm lang, grau mit schwarzen Streifen und deutlich kupferfarbenen Flecken an den Flügelspitzen. Das Pheromon (Sexuallockstoff, der in der Natur von weiblichen Apfelwicklern abgegeben wird) lockt männliche Falter des Apfelwicklers in eine Falle mit Leimboden, auf dem sie kleben bleiben. Somit bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen (Obstmaden) schlüpfen können. Die Falle ist grün eingefärbt, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt, der Sexuallockstoff lockt speziell Apfelwicklermännchen an. Erfahrungsgemäß wird eine ausreichende Befallsminderung erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Für die Naturen Obstmaden-Falle gibt es ebenfalls im Handel ein praktisches Nachrüstset. Gebrauchsanleitung Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Aufbauen der Falle: Den Beutel mit den Pheromon-Kapseln erst öffnen, wenn die Anwendung erfolgt. Jedesmal nur einen Köder benutzen. a) Fallenkörper b) Aufhängedraht c) 2 Leimböden d) 2 Pheromon-Kapseln Leimboden auseinanderklappen, Pheromon-Kapsel aus dem Alu-Beutel nehmen, in die Mitte des Leimbodens legen. Dann den Leimboden in die Falle schieben, die andere Seitenklappe aufstellen und befestigen. Fallenkörper auseinanderklappen. Eine Seitenklappe aufstellen, und die Laschen in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken. Aufhängedraht an der Falle befestigen und fertige Falle aufhängen. Einstufung und Kennzeichnung gemäß Verordnung (1272/2008/EG): H-Sätze: keine P-Sätze: P264 . Anwendung: Fallensystem Inhaltsmenge: 1 Set Anwendungsbereich: gegen Apfelwickler Einsatzbereich:Apfel-, Birnen-, Walnussbäume Wirkungsbereich: keine Angaben Anwendung: biotechnisches Produkt Anwendungsmenge: je nach Baumgröße Wartezeiten: keine Wartezeiten Wirkstoff: kein Wirkstoff Gefahrenhinweis: kein Gefahrenhinweis Bienengefährlich: nicht bienengefährlich Anwendungszeit: Mai - August
Keine weiteren Preise
 
 

Erklärung der Icons:

Merkliste Produkt auf die Merkliste setzen

Merkliste Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen

Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar

Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.

* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preiskater.de angezeigten Preise von denen im Shop der Verkäufer abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Website des jeweiligen Verkäufers angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.
**Hinweise zum Preisvergleich: Leider ist nicht für jedes Produkt ein Preisvergleich verfügbar. Ebay® ist bisher aus technischen Gründen nicht im Preisvergleich enthalten.