Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind
Der EXPLORE SCIENTIFIC Transportkoffer ist für alle Explore Scientific ED102 Apochromaten mit weißen Aluminium Tubus genau passend.
Zusätzliches Gegengewicht 1,0 kg für die EXPLORE SCIENTIFIC iEXOS-100 PMC-Eight Wifi Goto Montierung, um das Gewicht auch von größeren Teleskop-Tuben auszugleichen. EIGENSCHAFTEN Zusätzliches Gegengewicht Zum Gewichtsausgleich des Teleskoptubus
Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden.
Das 15mm Okular der 52° LER Serie ist ein wahres Arbeitspferd für visuelle Beobachter und liegt fest im mittleren Vergrößerungsbereich der meisten Amateurteleskope. Wenn Sie Deep-Sky-Beobachtung lieben, bieten Okulare in diesem
Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind
Das EXPLORE SCIENTIFIC WLAN Farb-Wetter Center WSX1001 ist perfekt für diejenigen, die auf Ihre gemessenen Wetterdaten jederzeit zugreifen wollen um diese mit Familie und Freunden zu teilen. Das Besondere bei dem EXPLORE SCIENTIFIC WLAN Farb-Wetter
Hochkorrigierter 102mm Triplet-Apochromat (Dreilinser) mit Carbon-Tubus und 2,5'' HEXAFOC Präzisions-Okularauszug. Apochromaten sind im kleinen und mittleren Öffnungsbereich das Maß aller Dinge : die Kombination aus guter Transportabilität, sehr
Das neue 8,5mm LER Okular der 82° Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch ein Okular mit einem besonders großen Augenabstand von 15mm . Gerade als Brillenträger hat man vor allem be
Das neue 3mm Okular der 52° LER Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch eine sehr kurze Brennweite . Als praktischer Begleiter für kompakte und kurzbrennweitige Teleskope wie z.B.
Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind
Das neue 6,5mm LER Okular der 82° Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch ein Okular mit einem besonders großen Augenabstand von 16,8mm . Gerade als Brillenträger hat man vor allem
Gegengewicht-Set zur Nachrüstung der Explore Scientific Dobson Teleskope. Damit können die Dobson Teleskope perfekt ausbalanciert werden, wenn z.B. schwere Okulare mit Komakorrektor, ein Binokularansatz oder Sucher verwendet werden. Der
Die dreilinsigen ED-Sonderglasapochromaten von EXPLORE SCIENTIFIC bieten alles, was das Herz des Amateurastronomen höher schlagen lässt - und das zu einem fairen und moderaten Preis. Die dreilinsige Konstruktion mit Hoya FCD01-ED Sonderglas und
Das neue 4,5mm LER Okular der 82° Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch ein Okular mit einem besonders großen Augenabstand von 15,9mm . Gerade als Brillenträger hat man vor allem
Der Explore Scientific ReflexSight? LED-Projektionssucher, verwendet bewährte Funktionalität mit Vielseitigkeit und besitzt dabei verbesserte Leistungsmerkmale. Der Blick durch diesen Sucher ergibt den Anschein mehrerer tiefroten Zielkreise, die
Mit dem Maksutov Newton MN-152 David H. Levy Kometenjäger und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung von EXPLORE SCIENTIFIC erwartet Sie ein exzellentes Teleskop-Set, das speziell für Weitfeldbeobachtungen und Astrofotografie entwickelt wurde. Der
Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind
Ein 30 mm Okular wird häufig von Deep-Sky-Beobachtern eingesetzt. Es erzeugt eine große Austrittspupille , die das dunkeladaptierte Auge mit Licht durchflutet. Damit werden auch lichtschwache Galaxien und Nebel erkennbar. Okulare mit langer
Hochkorrigierter 127mm Triplet-Apochromat (Dreilinser) mit Aluminimum-Tubus und 2,5" HEXAFOC Präzisions-Okularauszug. NEU: Jetzt mit Hybrid-Sucherschuh zur Aufnahme von verschiedenen Sucherhaltern. Apochromaten sind im kleinen und mittleren
Dieses 40-mm-Okular ist die längste Brennweite der 52° LER Okular-Serie und mit einem Augenabstand von sagenhaften 27,1mm bietet es einen Beobachtungskomfort, der seinesgleichen sucht. Das 40mm ist auch das einzige 2,0-Zoll-Okular dieser Serie.
Hochkorrigierter 102mm Triplet-Apochromat (Dreilinser) mit Aluminimum-Tubus und 2,5" HEXAFOC Präzisions-Okularauszug. Apochromaten sind im kleinen und mittleren Öffnungsbereich das Maß aller Dinge: die Kombination aus guter Transportabilität,
Das 25mm Okular der 52° LER Serie ist ein wahres Arbeitspferd für visuelle Beobachter und liegt fest im mittleren Vergrößerungsbereich der meisten Amateurteleskope. Wenn Sie Deep-Sky-Beobachtung lieben, bieten Okulare in diesem
Der EXPLORE SCIENTIFIC Transportkoffer ist für alle Explore Scientific ED127 Apochromaten mit weißen Aluminium Tubus genau passend.
Erklärung der Icons:
Produkt auf die Merkliste setzen
Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen
Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar
Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.